FDP Bundestagskandidat im Kreis Viersen
![](/sites/default/files/styles/article_full/public/2025-01/Eric-Foto%20%2826%29%20Kopie.jpg?itok=3xkNKePf)
Eric Scheuerle kandidiert erneut für den Bundestag
Eric Scheuerle, 25 Jahre alt, tritt erneut als Kandidat der Freien Demokraten (FDP) im Kreis Viersen für den Deutschen Bundestag an. Der junge Politiker wurde einstimmig von seinem Kreisverband nominiert und steht auf Platz 29 der Landesliste der FDP.
Scheuerle, Public Affairs Manager in einem Energieunternehmen, hat einen Masterabschluss in Sozioökonomie. Aufgewachsen in Viersen, ist er seit über 20 Jahren Hockeyspieler und fest in der Region verwurzelt. Bereits 2021 stellte er sich der Wahl für den Bundestag. Darüber hinaus bringt er als Kommunalpolitiker umfangreiche Erfahrung mit: In Viersen engagiert er sich im Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss sowie im Ausschuss für Klima, Umwelt, Land- und Forstwirtschaft. Zudem ist er Mitglied des Kreistags.
Eric Scheuerle ist besorgt über die Zukunft des Landes: „Deutschland steht vor einer der schwersten wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahrzehnte.“, stellt er fest. „Immer mehr Arbeitsplätze gehen durch falsche politische Entscheidungen verloren, und besonders junge Menschen blicken mit Sorge in ihre berufliche Zukunft.“ Daher setzt sich Scheuerle für eine Wirtschaftswende ein: „Wohlstand entsteht nicht durch Umverteilung, sondern durch Wachstum, Innovation und Eigenverantwortung“.
Ein weiteres zentrales Thema ist für ihn Migration: „In Deutschland fehlt es an qualifizierten Arbeitskräften, doch gleichzeitig kommen viele Menschen ins Land, die keine Bereitschaft zeigen, sich in unsere Gesellschaft zu integrieren. Diese Schieflage muss dringend korrigiert werden.“
Auch die Aufarbeitung der Corona-Krise ist Scheuerle ein wichtiges Anliegen. „Die unverhältnismäßigen Freiheitseinschränkungen während der Pandemie haben langfristigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schaden angerichtet. Viele Unternehmen und Menschen kämpfen noch immer mit den Folgen“, betont er. Aus diesem Grund habe er damals eine Verfassungsbeschwerde gegen die Corona-Ausgangssperren mit eingereicht.
Besondere Sorge bereitet ihm das Rentensystem: „Es ist eine tickende Zeitbombe. Mit über 116 Milliarden Euro jährlich fließt rund ein Viertel des Bundeshaushalts in die Rentenversicherung. Angesichts einer alternden Gesellschaft, stagnierendem Wirtschaftswachstum und weniger Erwerbstätigen ist die Finanzierung auf Dauer nicht gesichert“, warnt Scheuerle. „Es braucht dringend mutige Reformen, doch von CDU, Grünen und SPD fehlt bislang jeglicher Wille, sich dieser Realität zu stellen.“
Mit seinem erneuten Antritt will Eric Scheuerle Verantwortung übernehmen und aktiv dazu beitragen, die drängenden Herausforderungen in Deutschland anzugehen. „Ich möchte für Lösungen eintreten, die unserer Gesellschaft eine nachhaltige und wirtschaftlich starke Zukunft ermöglichen“, sagt er abschließend.